Jiangsu Chunge Glass Co., Ltd.

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Mit welchen Verfahren lassen sich bei Dekorglas für Haushaltsgeräte vielfältige Effekte erzielen?

Mit welchen Verfahren lassen sich bei Dekorglas für Haushaltsgeräte vielfältige Effekte erzielen?

Von Administrator / Datum Sep 10,2024

Dekorative Glasscheibe für Haushaltsgeräte Durch eine Vielzahl von Verfahren können vielfältige Effekte erzielt werden, die nicht nur das Erscheinungsbild des Produkts bereichern, sondern auch den ästhetischen Bedürfnissen verschiedener Benutzergruppen gerecht werden.
Der Mattierungsprozess besteht darin, durch physikalische oder chemische Methoden eine gleichmäßige Mattschicht auf der Glasoberfläche zu bilden, sodass das Glas einen durchscheinenden Effekt aufweist. Dieser Prozess kann direktes Licht effektiv reduzieren, die Weichheit erhöhen und die Textur des Produkts verbessern. Vor Ort kommt häufig manuelles Schleifen oder maschinelles Mattieren zum Einsatz. Das manuelle Schleifen eignet sich für die Verarbeitung in kleinem Maßstab, während sich das mechanische Mattieren für die Produktion in großem Maßstab eignet und spezielle Mattierungsgeräte für die schnelle und gleichmäßige Verarbeitung des Glases verwendet werden.
Beim Beschichtungsprozess werden eine oder mehrere Schichten aus Metall-, Legierungs- oder anderen Verbundfilmen auf die Glasoberfläche aufgetragen, um die optischen Eigenschaften und thermischen Eigenschaften zu ändern oder die Funktionalität zu erhöhen. Beschichtetes Glas kann satte Farben und Glanz bieten und die Schönheit und den Mehrwert des Produkts steigern. Der Beschichtungsprozess nutzt üblicherweise Methoden wie physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) und chemische Gasphasenabscheidung (CVD). Mit diesen Methoden kann unter präziser Kontrolle eine gleichmäßige und dichte Beschichtungsschicht auf der Glasoberfläche gebildet werden.
Beim Farbdruckverfahren werden verschiedene Muster, Texte, Farben usw. durch Drucktechnologie direkt auf die Glasoberfläche gedruckt, um eine Vielzahl visueller Effekte zu erzielen. Dieser Prozess kann je nach Kundenwunsch angepasst werden, um unterschiedlichen Designschemata gerecht zu werden. Das Farbdruckverfahren umfasst eine Vielzahl von Druckverfahren, wie Siebdruck, UV-Druck, Digitaldruck usw. Der Siebdruck eignet sich für den großflächigen, einfachen Musterdruck; UV-Druck zeichnet sich durch leuchtende Farben und gute Wetterbeständigkeit aus; Durch den Digitaldruck kann ein hochpräziser, personalisierter Musterdruck erzielt werden.
Beim chemischen Ätzen werden chemische Lösungen verwendet, um die Glasoberfläche zu korrodieren und so ein bestimmtes Muster oder eine bestimmte Textur zu bilden. Dieser Prozess kann einen einzigartigen visuellen Effekt erzeugen, indem er der Glasoberfläche ein ungleichmäßiges und geschichtetes Muster verleiht. Chemisches Ätzen muss normalerweise in einer bestimmten chemischen Lösung durchgeführt werden, und die Ätztiefe und -wirkung werden durch die Steuerung von Parametern wie Ätzzeit und Lösungskonzentration gesteuert.
Beim Sprüh- und Backprozess wird eine Farbschicht auf die Glasoberfläche gesprüht und durch Hochtemperaturbacken zu einem Schutzfilm verfestigt. Dieser Prozess kann der Glasoberfläche satte Farben und Texturen verleihen und gleichzeitig die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Produkts verbessern. Der Sprüh- und Backprozess erfordert professionelle Sprüh- und Backgeräte, und die Gleichmäßigkeit und Qualität der Beschichtung wird durch die präzise Steuerung von Parametern wie Sprühdicke, Backtemperatur und -zeit sichergestellt.
Dekorglas für Haushaltsgeräte kann durch verschiedene Verfahren wie Mattieren, Beschichten, Farbdrucken, chemisches Ätzen, Sprühen und Backen eine Vielzahl von Effekten erzielen. Diese Prozesse haben ihre eigenen Eigenschaften und können je nach spezifischen Anforderungen und Produktdesignplänen ausgewählt und kombiniert werden.

Jiangsu Chunge Glass Co., Ltd.
Jiangsu Chunge Glass Co., Ltd.
Jiangsu Chunge Glass Co., Ltd.
Jiangsu Chunge Glass Co., Ltd.