Ultradünnes LCD-Panel-Substratglas Verwendet ultradünne Glasmaterialien in Elektronikqualität mit extrem geringer Dicke, normalerweise bis zu 0,1 mm oder sogar dünner, wodurch das Gewicht des ultradünnen LCD-Panel-Substratglases erheblich reduziert wird, was zur Gewichtsreduzierung und Verbesserung der Gesamtausrüstung beiträgt Portabilität. Ultradünne Glasmaterialien weisen eine extrem hohe Transparenz auf, wodurch sichergestellt werden kann, dass der Anzeigeeffekt des LCD-Panels klarer und realistischer ist. Eine hohe Transparenz wirkt sich direkt auf die Farbwiedergabe und Helligkeit des Bildes aus.
Ultradünnes Glas in Elektronikqualität wird während des Produktionsprozesses einer strengen Prozesskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass die Ebenheit der Glasoberfläche ein extrem hohes Niveau erreicht. Dies ist für die Herstellung von LCD-Panels von entscheidender Bedeutung, da unebene Oberflächen zu verminderten Darstellungseffekten und sogar zu Bildverzerrungen führen können. Ultradünne Glasmaterialien in Elektronikqualität weisen eine ausgezeichnete chemische Stabilität auf und können der Erosion einer Vielzahl von Chemikalien widerstehen, wodurch eine stabile Leistung bei Langzeitgebrauch gewährleistet wird. Dies ist besonders wichtig für das Substratglas von LCD-Panels, da LCD-Panels während des Gebrauchs verschiedenen Chemikalien wie Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln usw. ausgesetzt sind.
Ultradünnes Glas ist ein Hightech-Material, das ein Gleichgewicht zwischen Härte und Sprödigkeit schafft und gleichzeitig eine beeindruckende Verarbeitungsflexibilität bietet. Seine hohe Härte gewährleistet Haltbarkeit und Kratzfestigkeit während der Herstellung und Verwendung, was für das Substratglas von LCD-Panels von entscheidender Bedeutung ist, da kleinste Kratzer den Anzeigeeffekt und die Gesamtqualität des Produkts beeinträchtigen können.
Trotz der Sprödigkeit von ultradünnem Glas hat die moderne Technologie eine Reihe fortschrittlicher Schneid- und Kantenschleiftechnologien entwickelt, die dieses Material präzise und sicher bearbeiten können. Zu diesen Technologien gehören unter anderem Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden und hochpräzise Schleifverfahren. Beim Laserschneiden wird ein hochenergetischer Laserstrahl verwendet, um lokal hohe Temperaturen auf der Glasoberfläche zu erzeugen, wodurch das Material schnell schmilzt und verdampft. Dadurch wird ein berührungsloses und präzises Schneiden erreicht, wodurch Spannungskonzentrations- und Rissausbreitungsprobleme, die durch mechanische Einflüsse verursacht werden können, wirksam vermieden werden Schneiden. Beim Wasserstrahlschneiden wird ein Hochdruckwasserstrom verwendet, um feine Schleifpartikel auf die Glasoberfläche zu transportieren, wodurch ein feines Schneiden des Materials ohne thermische Belastung erreicht wird und außerdem die Glätte und Integrität der Glaskante erhalten bleibt.
Auch beim Kantenschleifen profitieren ultradünne Glasmaterialien von fortschrittlichen Prozessen und Geräten. Beim hochpräzisen Schleifprozess wird eine Schleifscheibe oder ein Schleifband aus Diamant oder anderen superharten Schleifmitteln verwendet, um die Kante des Glases fein zu schleifen, um Grate und Unebenheiten zu entfernen, die während des Schneidvorgangs entstehen, um die Glätte und Präzision der Kante sicherzustellen. Darüber hinaus sind einige fortschrittliche Kantenschleifgeräte mit einem Online-Erkennungs- und Steuerungssystem ausgestattet, das die Schleifparameter in Echtzeit überwachen und anpassen kann, um sicherzustellen, dass jedes ultradünne Glassubstrat die vorgegebenen Größen- und Formanforderungen erfüllt.
Im Produktionsprozess von ultradünnem LCD-Panel-Substratglas müssen mehrere Prozesse wie Kantenschleifen, Reinigen, Tempern und erneutes Reinigen durchlaufen werden. Ultradünne Glasmaterialien in Elektronikqualität können sich gut an diese Prozessanforderungen anpassen, um die Qualität und Leistung des Endprodukts sicherzustellen. Da ultradünnes LCD-Panel-Substratglas hervorragende Eigenschaften wie hohe Transparenz und Ebenheit aufweist, kann es den Anzeigeeffekt des LCD-Panels erheblich verbessern. Dadurch werden ultradünne LCD-Panels häufig in elektronischen Produkten wie Smartphones, Tablets und Fernsehern eingesetzt.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produktionstechnologie für ultradünnes Glasmaterial in Elektronikqualität und der Kostensenkung konnten auch die Produktionskosten für ultradünnes LCD-Panel-Substratglas effektiv kontrolliert werden. Dies trägt dazu bei, die Gesamtherstellungskosten der Ausrüstung zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu verbessern. Der Einsatz von ultradünnem LCD-Panel-Substratglas hat die Modernisierung und Entwicklung der elektronischen Informationsindustrie vorangetrieben. Es macht elektronische Produkte dünner, tragbarer und effizienter und erfüllt so das Streben der Verbraucher nach Lebensqualität.