Chemisches Temperieren ist eine der Hauptmethoden, um die Stärke von zu verbessern Touchscreen -Panelglas . Das Prinzip besteht darin, die Natriumionen auf der Oberfläche des Glases durch größere Kaliumionen durch einen Ionenaustauschprozess zu ersetzen, wodurch eine Druckspannungsschicht auf der Oberfläche bildet. Dieser Prozess kann den Einfluss und den Biegemittel des Glass erheblich verbessern, und die Oberflächenhärte kann MOHS 6 ~ 7 erreichen. Das chemisch temperierte Glas hat einen besseren Abfallwiderstand als gewöhnliches Glas und bildet feine Partikel, wenn es bricht, was sicherer ist. Dieser Vorgang ist für dünnes Glas mit einer Dicke von 0,3 ~ 3 mm geeignet und wirkt sich nicht auf die Lichtdurchlässigkeit aus. Daher wird es in der Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Tablets und tragbaren Geräten häufig verwendet.
Die physische Temperierung ist eine andere Methode, um die Festigkeit von Glas zu verbessern, die für dickeres Glas geeignet ist. Der Prozess besteht darin, das Glas auf nahe dem Weichpunkt zu erhitzen und es dann schnell durch die Luft zu kühlen, um eine Druckspannungsschicht auf der Oberfläche und eine Zugspannungsschicht im Inneren zu bilden. Die Stärke von physikalisch temperiertem Glas beträgt das 3- bis 5 -fache des normalen Glass. Da es sich jedoch beim Zerbrechen großer stumpfen Partikel bildet, ist es weniger sicher, so dass sie nicht für elektronische Unterhaltungsprodukte geeignet ist, sondern in Szenen eher verwendet wird, in denen die Anforderungen an die Dicke nicht streng sind, z. B. architektonische Glas- oder industrielle Gerätepaneele.
Die Anti-Blend-Behandlung reduziert die Lichtreflexion und Blendung, indem sie eine raue Struktur auf Mikrometerebene auf der Glasoberfläche bildet. Diese Behandlung wird normalerweise durch chemisches Ätzen oder Sprühen erreicht, was die Sichtbarkeit von Glas in Umgebungen im Freien erheblich verbessern kann und gleichzeitig den Fingerabdruckrückstand reduziert. Die Anti-Blend-Behandlung kann die Verschleißresistenz der Glasoberfläche indirekt verbessern und wird häufig in Kombination mit chemischen Temperaturprozessen verwendet, um sowohl Festigkeit als auch funktionelle Anforderungen zu berücksichtigen.
Anti-reflektierende Beschichtung reduziert das Reflexionsvermögen, indem mehrere Schichten optischer Filme auf der Glasoberfläche beschichtet werden. Dieser Prozess verwendet das Prinzip der Lichtinterferenz, um die Interferenz von reflektiertem Licht effektiv zu verringern und die Lichtübertragung auf mehr als 94%zu erhöhen. Die AR -Beschichtungsschicht hat auch eine gewisse Kratzerfestigkeit, muss jedoch normalerweise in Verbindung mit anderen Stärkungsprozessen eingesetzt werden, um die beste Gesamtleistung zu erzielen.
Anti-Fingerabdruckbeschichtung bildet eine Schutzschicht auf Nanoebene, indem oleophobe und hydrophobe Materialien auf der Glasoberfläche beschichtet werden. Diese Beschichtung kann die Adhäsion von Fingerabdrücken und Ölflecken erheblich verringern, die Reinigungsfrequenz verringern und somit den Oberflächenverschleiß verringern. Anti-Fingerabdruckbeschichtung wird häufig in Kombination mit chemischen Temperaturen, AG- oder AR-Prozessen verwendet, um die allgemeine Langlebigkeit und die Benutzererfahrung des Glass weiter zu verbessern.
Die elektroplanten Anti-Refektionsprozess lagert transparente leitende Oxide auf der Oberfläche des Glass ab, um die Leitfähigkeit zu verbessern und gleichzeitig eine hohe Übertragung aufrechtzuerhalten. In diesem Prozess wird normalerweise Vakuumsputter- oder Beschichtungstechnologie verwendet, wodurch die Durchlässigkeit auf mehr als 94% erhöht wird, ohne die Berührungsempfindlichkeit zu beeinflussen. Die Ito-Schicht hat eine gewisse Härte, die dazu beitragen kann, geringfügigen Kratzern zu widerstehen, und für hochdarstellende Touch-Display-Produkte geeignet ist.
Das Polieren und Verstärken von Kanten ist ein Nachbearbeitungsprozess für die Kanten von Schnittglas, die Mikrorisse durch feines Mahlen, Polieren oder chemische Behandlung beseitigt. Dieser Prozess kann die Konzentration der Kantenspannung verringern und das Risiko eines Kantenkollaps verringern, wodurch die allgemeine strukturelle Stabilität des Glass verbessert wird. Die Randverstärkung ist besonders für speziell geformtes Schnittglas geeignet, um sicherzustellen, dass es in praktischen Anwendungen eine höhere Zuverlässigkeit aufweist.