Als leistungsstarker Bau- und Energiewerkstoff AR-Solarbeschichtungsglas ist darauf ausgelegt, auch unter verschiedenen extremen Klimabedingungen eine hervorragende Leistung aufrechtzuerhalten. Saurer Regen, ein besonders ernstes Umweltproblem in vielen Industrie- und Stadtgebieten, entsteht hauptsächlich durch die Verbindung von Schadstoffen in der Luft mit Wasserdampf. Diese säurehaltigen Substanzen wirken korrosiv auf gewöhnliches Glas und andere Baumaterialien und können zu Oberflächenerosion, Glanzverlust und sogar strukturellen Schäden führen. Allerdings ist die Außenfläche von AR Solar Coating Glass mit fortschrittlichen Nanomaterialien behandelt, um eine starke und säurebeständige Antireflexbeschichtung zu bilden. Diese Beschichtung reduziert nicht nur wirksam die Lichtreflexion und verbessert die Lichtdurchlässigkeit, sondern wirkt auch als Barriere gegen die Erosion durch sauren Regen und sorgt dafür, dass das Glas lange Zeit klar und transparent bleibt, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Aufgrund der einzigartigen geografischen Lage weisen Küstengebiete einen hohen Salzgehalt in der Luft auf, was eine zusätzliche Herausforderung für Baumaterialien darstellt. Salz kann den Korrosionsprozess von Materialien beschleunigen, was zu Oberflächenrauheit, Farbveränderungen und sogar Strukturschwächung führt. AR Solar Coating Glass erhöht seine Beständigkeit gegen Salzerosion durch den Einsatz einer speziellen Beschichtungstechnologie und einer Hochtemperatur-Härtungsbehandlung. Diese Behandlungstechnologie gewährleistet nicht nur die Langzeitstabilität von Glas im Meeresklima, sondern verlängert auch dessen Lebensdauer und senkt die Wartungskosten.
In tropischen und subtropischen Regionen können hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit dazu führen, dass gewöhnliche Materialien schnell altern, was zu Ausdehnung, Verformung, Farbverblassen und anderen Problemen führt. AR Solar Coating Glass optimiert seine thermische Stabilität und Feuchtigkeitsanpassungsfähigkeit durch präzises Prozessdesign. Eine Hochtemperatur-Vorspannbehandlung erhöht nicht nur die mechanische Festigkeit von Glas, sondern verbessert auch seine Witterungsbeständigkeit, sodass das Glas auch unter extrem heißen und feuchten Bedingungen stabile physikalische und chemische Eigenschaften behält und gewährleistet, dass optische Eigenschaften und Ästhetik nicht beeinträchtigt werden.
In kalten Regionen können niedrige Temperaturen zu einer erhöhten inneren Spannung im Material führen, was zu Rissen oder Leistungseinbußen führen kann. AR Solar Coating Glass gewährleistet seine hervorragende Leistung in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen durch sorgfältige Materialauswahl und Herstellungsprozesse. Die spezielle Beschichtungsschicht verbessert nicht nur die Frostschutz- und Auftaueigenschaften des Glases, sondern reduziert auch die durch Temperaturänderungen verursachten inneren Spannungen und gewährleistet so die strukturelle Integrität und Lichtdurchlässigkeit des Glases unter extrem kalten Bedingungen.